Innovation und KI zur Krebserkennung: Grünes Licht in den USA für „Ventana Trop2“

Der Schweizer Pharmariese Roche hat in den USA grünes Licht für ein auf künstlicher Intelligenz basierendes digitales Gerät zur Diagnose von Lungenkrebs erhalten. Ventana Trop2 wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) der Status einer bahnbrechenden Therapie verliehen. Es handele sich um einen immunhistochemischen (IHC) Test, der mit einem digitalen Pathologie-Algorithmus kombiniert werde, um die Behandlung des Patienten zu bestimmen, heißt es in einer Erklärung. Das Gerät verwendet eine KI-basierte Bildanalyse „mit einer diagnostischen Genauigkeit, die mit herkömmlichen manuellen Methoden nicht erreichbar ist“, stellt die Gruppe fest. Der Algorithmus basiert auf der computergestützten Pathologie-Plattform Quantitative Continuous Scoring (QCS) des Konkurrenten AstraZeneca. Ein qualifizierter Pathologe sei für die Überprüfung der Färbung und Bildqualität sowie der Sensitivität und Genauigkeit der Tumorerkennung verantwortlich, zusammen mit der histologischen Untersuchung, relevanten klinischen Informationen und geeigneten Kontrollen, sagt Roche. Nach der Beurteilung durch den Pathologen erkennt der Trop2-Algorithmus selbstständig Tumorzellen und generiert zugehörige Messungen der Trop2-Ihc-Färbungsintensität in der Membran und im Zytoplasma, um den normalisierten Membranverhältniswert zu berechnen. Der Algorithmus klassifiziert dann den Trop2-Status basierend auf dem vordefinierten NMR-Schwellenwert als positiv oder negativ .
İl Denaro